Verfahren zur Probeentnahme und Behandlung von Fluessigkeiten an einem Probenahmeort in einem Gewaesser mit in diesem enthaltenen Schwebstoffen, Mikroorganismen und chemischen Verbindungen, bei dem eine Fluessigkeitsprobe mit Substraten bzw. Reagenzien versetzt und Ergebnisse wenigstens einer Reaktion ausgewertet werden, wobei ein Probeanteil der Fluessigkeitsprobe direkt am Probenahmeort in einen Behaelter ueberfuehrt und anschliessend gegenueber der Umgebung abgegrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Substrate bzw. Reagenzien nachfolgend direkt am Probenahmeort unter in-situ-Bedingungen zur Fluessigkeitsprobe zudosiert werden und die Fluessigkeitsprobe erst nach Ablauf wenigstens einer unter in-situ-Bedingungen ablaufenden Reaktion vom Ort der Probenahme entfernt und zur Analyse in ein Labor transportiert wird.

You do not currently have access to this content.